Schon als kleiner Junge saß Diyab gespannt auf dem Sofa, wenn im Fernseher Bruce Lee oder Rocky liefen und sich spannende Kämpfe lieferten. Seine Faszination für Kampfsportarten aller Art hält bis heute an.
Diyab Simon Dabschah wurde am 13.03.1991 in Landau geboren, wo er mit drei Geschwistern aufwächst. Seine Mutter kommt aus Speyer, sein Vater ist gebürtiger Syrer und kam vor 35 Jahren nach Deutschland, wo er dann seine Familie gründete. Heute ist Diyab Dabschah selbst Familienvater.
Mit 14 Jahren besuchte Diyab Dabschah zum ersten Mal eine Boxschule und war direkt Feuer und Flamme und fing an, regelmäßig zu trainieren. Er machte seinen Realschulabschluss und besuchte ein weiteres Jahr das Wirtschaftsgymnasium, hörte dann aber auf, um auf Wettkämpfen durchzustarten. Mit 17 Jahren erweiterte Dabschah seine Kampfsportkünste um Taekwondo, Ringen und Kickboxen.
Nach zahlreichen Turnieren legte Diyab Dabschah wieder Wert auf seine Ausbildung und holte sein Abitur nach, um anschließend den Bachelor-Studiengang „Islamische Theologie“ und später den Masterstudiengang Politik/Geschichte zu belegen. 2025 schloss Diyab Simon Dabschah an einer ägyptischen Universität seine Promotion zum Dr. phil. ab. Während seines Studiums bereiste Dabschah viele Ländern, u.a. die Komoren, Banda Aceh in Indonesien und die nordafrikanischen Länder. Überall wo er war, trainierte er mit internationalen Boxern zusammen, lernte verschiedene Boxstile kennen und eignete sich natürlich auch deren Trainingsmethoden an.
Nachdem Diyab Dabschah seinen Bachelor abgeschlossen hatte, absolvierte er mehr als 100 Kickboxkämpfe und konnte einige nennenswerte Titel erringen, u.a. war er mehrfacher Amateur Deutscher Meister, Amateur Vize-Weltmeister, Profi Deutscher Meister und Profi Weltmeister!
2018 kehrte Diyab Dabschah zum Boxen zurück und startete seine Profikarriere im Halbschwergewicht. Er kämpfte sich rasant nach vorne und bereits sein vierter Profikampf war ein internationaler Kampf in Kenia.
2021 konnte sich Dabschah gegen den Pakistani Yasir Malik durchsetzen und mit dem WBC Middle East Titel seinen ersten anerkannten Gürtel sichern. Ein Jahr später kämpfte er um den WBC Asia Titel, den er ebenfalls gewinnen konnte. 2023 konnte Diyab Dabschah den für ihn bisher größten Titel nach Hause holen, nämlich den weltweit anerkannten und heißbegehrten WBO Global Champion Titel! 2024 erkämpfte er sich den IBA Intercontinental Titel.
Für die Zukunft strebt Dabschah weitere Titel an, will sich aber auch auf seine 2018 gegründete Promotion konzentrieren, mit der er auch andere Boxer nach vorne bringen will. Einen weiteren Fokus legt Diyab Dabschah auf seine eigenen Kampfsportschulen. Hier will er Kindern und Jugendlichen den Spaß am Kampfsport vermitteln und auch den Erwachsenen helfen, fit zu bleiben, Neues zu erlernen und bei Interesse auch an Wettkämpfen teilzunehmen.
Eine private Herzensangelegenheit ist die Moscheearbeit, die er bereits seit Jahren begeistert leistet und auch weiter ausbauen möchte.